Parallel-Symposien SD1-SD4

SD1 - Prävalenz und Ätiologie der Glücksspielsucht

Tobias Hayer, Bremen
Prävalenz von Störung durch Glücks-spiele und andere psychische Störun-gen bei gesperrten Glücksspielern
Roxana Kotter, Dresden
Lucky you
Ines Bodmer, Zürich
 

SD2 - Möglichkeiten und Grenzen von Spielerschutzmassnahmen

 
 

SD3 - Online- und Offline-Massnahmen der Spielsuchtprävention

Offline und Online Kampagnen zur Sensibilisierung der Geldspielsucht-thematik
Nadia Rimann, Lausanne
Safer Gambling: Webbasierte Selbsthil-feoberfläche
Christian Ingold, Zürich
Erfahrungen aus der Behandlungs-praxis am Zentrum für Spielsucht und andere Verhaltenssüchte, Radix, Zürich
Franz Eidenbenz, Zürich
 

SD4 - Ansätze in der Therapie der Glücksspielsucht bei spezifischen Gruppen

Glücksspielprobleme bei türkeistämmigen Migranten
Sven Buth, Hamburg
Kulturkompetenz in der Beratung von Menschen mit Einwanderungsge-schichte bei Glücksspielproblemen
Mete Tuncay, Mannheim
Andrea Wöhr, Stuttgart
Deutsch