Plenarveranstaltungen

Erhebung des problematischen Geldspiels bei Jugendlichen und Trends im Geldspielverhalten Jugendlicher von 1992 bis 2016 
Randy Stinchfield, Department of Psychiatry, University of Minnesota Medical School, Minneapolis
 
Joan Carles Suris, Yara Barrense-Dias, Institut universitaire de médecine sociale et préventive (IUMSP), CHUV, Lausanne
 
Spielerprofile in Spielstätten in der Region Varese
Daniela Capitanucci, AND-Azzardo e Nuove Dipendenze Association, Gallarate-Varese
 
Dr Jean Martin, ancien médecin cantonal (Vaud), ancien membre de la Commission nationale suisse d’éthique
 
Die Rolle der Behandlung in Bezug auf die Minimierung der glücksspielbedingten Probleme
David Hodgins, Department of Psychology, University of Calgary
 
Das Suchtverhalten bei neuen Informations- und Kommunikationstechnologien: Ähnlichkeiten und Unterschiede aus der Netzwerkperspektive 
Joël Billieux, Addictive and Compulsive Behaviours Lab. Institute for Health and Behaviours, University of Luxembourg
Stéphanie Baggio, Division of Prison Health, Geneva University Hospitals and University of Geneva; Life Course and Inequality Research Center, University of Lausanne
 

Vulnerabilität für psychische Störungen und Konsequenzen für den Verbraucherschutz beim Glücksspiel
Gerhard Bühringer, Institute of Clinical Psychology and Psychotherapy, Technische Universität Dresden ; Institut für Therapieforschung, München

Evaluation der Belastung der glücksspielbedingten Probleme 
Matthew Rockloff, School of Human, Health and Social Sciences, Central Queensland University
 
Modelle und Methoden der Evaluierung einer «verantwortungsvollen» Politik im Bereich der Spielsucht
Jean-Michel Costes, Observatoire Français des Jeux, Ministère des Finances, Paris
 
Glücksspiel als Herausforderung des Gesundheitswesens im MEDNET-Netzwerk
Jallal Toufiq, Director of the Ar-Razi University Psychiatric Hospital & the National Center on Drug Abuse Prevention, Treat-ment and Research, Rabat, Maroc
 
Public-Health-Ansätze zum Online-Glücksspiel und zu neuen Technologien
Louise Nadeau, Emeritus Professor, Department of Psychology, University of Montreal
 
Glücksspiel, sozialer Frieden und Demokratie
Peter Adams, Faculty of Medical and Health Sciences, The University of Auckland
Deutsch